Schwalm-Eder-Krone Engagement und Ehrenamt
Wir setzen Ihrem Engagement die Krone auf!
Wir suchen jährlich die wahren Heldinnen und Helden unserer Gesellschaft - Vereine, Initiativen und Einzelpersonen, die sich leidenschaftlich und ehrenamtlich für das Wohl anderer einsetzen. Die Schwalm-Eder-Krone Engagement & Ehrenamt feiert Ihre Hingabe, Ihre Kreativität, Ihren Einsatz für das Gemeinwohl unserer Gesellschaft.
Ganz gleich, ob Sie Brücken bauen, Herzen berühren oder Leben verändern - Ihre Taten verdienen Anerkennung und Wertschätzung. Machen Sie mit und lassen Sie uns Ihre inspirierende Geschichte hören, die Ihre Mission, Ihren Einfluss und Ihre Leidenschaft für das Ehrenamt widerspiegelt.
Als Teil dieser Auszeichnung erhalten Sie nicht nur die verdiente Anerkennung, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Arbeit einem breiteren Publikum vorzustellen und Ihr Engagement weiter zu stärken. Ihr Engagement macht einen Unterschied - lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass es gehört und gefeiert wird!
Die Schwalm-Eder-Krone im Bereich Engagement und Ehrenamt wird in insgesamt fünf Kategorien verliehen. Der jeweils erste Preis ist mit 3.000 Euro, der zweite Preis mit 1.500 Euro und der drittplatzierte mit 1.000 Euro dotiert. „Wir wollen das Herzstück unserer Gesellschaft, die Ehrenamtlichen, in den Fokus rücken und Danke sagen. Das vielfältige Engagement in unserem Landkreis verdient noch mehr öffentliche Sichtbarkeit, Stärkung und Wertschätzung. Damit sind Vereine und Initiativen, aber auch ausdrücklich Einzelpersonen gemeint, die sich in herausragender Weise für das Gemeinwohl engagieren. Sie sind es, die unsere Gesellschaft prägen, unser Zusammenleben wertvoll machen und unsere demokratischen Werte nach außen tragen“, kündigt Landrat Winfried Becker die kreiseigene Ehrung an.
Das Auswahlverfahren ist mehrstufig. Es startet mit der Bewerbungs- und Vorschlagsphase, deren Start rechtzeitig bekannt gegeben wird. Ist diese abgeschlossen, folgt das Onlinevoting der besten Zehn einer jeden Kategorie. An diesem können alle Bürgerinnen und Bürger teilnehmen. Danach tritt eine Jury zusammen, um aus den Nominierten den ersten, zweiten und dritten Platz auszuwählen.
„Es ist von elementarer Bedeutung, dass Menschen für ihr ehrenamtliches Engagement Anerkennung erhalten. Mit der Schwalm-Eder-Krone danken wir Engagierten, die unseren Landkreis gestalten und zu einem Ort machen, an dem wir gerne leben. Die Ehrung ist lokal und identitätsstiftend – ein echtes Dankeschön!“, freut sich Ehrenamtsbeauftragte Daniela Landgrebe
Rückblick
Im Jubiläumsjahr 2024 wurden erstmalig alle fünf Kategorien ausgelobt, während in den kommenden Jahren je ein Themenschwerpunkt zur Ehrung vorgesehen ist. Vereine, Initiativen und Einzelpersonen, die sich in herausragender Weise im Landkreis engagieren, konnten sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden. Die Schwalm-Eder-Krone Engagement und Ehrenamt wurde verliehen in den Kategorien: Brand-, Katastrophenschutz und Rettungswesen, Kultur, Natur- und Umweltschutz, Soziales Engagement und Sport. Einen ausführlichen Rückblick auf die Veranstaltung finden Sie in unserer Pressemeldung: Preisverleihung Schwalm-Eder-Krone Engagement und Ehrenamt.