Schnellnavigation Seitenkopf Info-Bereich Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss Subnavigation
Seitenkopf
Zur Startseite: www.schwalm-eder-kreis.de
Schwalm-Eder-Kreis - Der Kreis mit den schönsten Ecken
  • Zur Startseite
  • Kontakt und Servicenummern
  • Icon facebook
  • Icon instagram
  • Icon youtube
  • Icon LinkedIn

Wird oft gesucht...

Mitarbeitende A-Z
Fachbereich & Arbeitsgruppen
Pressemeldungen
Online-Services
Online KFZ Zulassung
Dienstleistungen A-Z
Bürgerservice
Veterinärwesen
Volkshochschule
Subnavigation
  • Bildungslandschaft Schwalm-Eder
    • Büro für Frauen und Chancengleichheit
  • Kultur im Schwalm-Eder-Kreis
  • Koordinierungsstelle Ehrenamt Schwalm-Eder
  • Volkshochschule Schwalm-Eder
Sie befinden sich hier:
Startseite
  • Bildung, Kultur & Ehrenamt
    • Bildungslandschaft Schwalm-Eder
      • Bildung für Erwachsene
        • Büro für Frauen und Chancengleichheit

Büro für Frauen und Chancengleichheit Schwalm-Eder

Inhaltsbereich

Navigationkachel Büro für Frauen und Chancengleichheit Wir vom Büro für Frauen und Chancengleichheit des Schwalm-Eder-Kreises befassen uns mit der Umsetzung der Pflichtaufgabe der Gleichberechtigung von Frau und Mann nach Artikel 3 Grundgesetz und § 4 a der Hessischen Landkreisordnung.
Damit ist die Gleichstellung der Geschlechter ein rechtlich festgelegtes Staatsziel und institutionell verankert.

Wir stehen für Offenheit, Toleranz, Gerechtigkeit, Wahlfreiheit der Lebensentwürfe, Vielfältigkeit, gerechte Verteilung der Ressourcen und Chancengleichheit in unserer Gesellschaft.

 

Immer noch…

  • haben Frauen nicht die gleichen beruflichen Verdienst- und Aufstiegschancen wie Männer
  • leisten Frauen gesellschaftlich den größten Teil unbezahlter Arbeitsstunden
  • sind Gremien, Ämter oder Führungsetagen ein männliches „Gruppenbild mit Dame“
  • beträgt der durchschnittliche Rentenanspruch von Frauen weniger als die Hälfte der durchschnittlichen Rente von Männern
  • sind Frauen aufgrund ihres Geschlechts von psychischer und physischer Gewalt betroffen
  • ist Altersarmut weiblich

Wir…    

  • vertreten aktiv die Interessen von Frauen und Mädchen im Schwalm-Eder-Kreis
  • sind Anlaufstelle für Bürgerinnen in unseren Städten und Gemeinden und die weiblichen Beschäftigten in der Kreisverwaltung
  • initiieren, koordinieren und begleiten Frauenprojekte
  • wirken auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin
  • sind kommunale Servicestellen für Frauenfragen und Frauenpolitik sowie für Chancengleichheit aller Geschlechter
  • stellen Öffentlichkeit für frauen- und gleichstellungspolitische Themen her
  • entwickeln Konzepte zur systematischen  Gleichstellungspolitik
  • informieren und beraten
  • betreiben Öffentlichkeitsarbeit

In der Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises
setzen wir uns für mehr Frauen in einflussreichen Positionen sowie für gute Berufsperspektiven ein und sorgen so u. a. für die Umsetzung des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGlG) im öffentlichen Dienst.

Aktuelles aus dem Büro für Frauen und Chancengleichheit

Auf dme Bild ist der Inhalt des Catcalling-Info-Paketes zu sehen.
28.04.2025

Aktionstag "Catcalling" - das ist kein Kompliment!

Frauen hinterherzupfeifen, ihnen nachzulaufen und sie anzüglich anzusprechen sind keine Komplimente, das nennt man "Catcalling" und stellt eine… Mehr lesen


Bildungsfahrt Frauen
22.04.2025

Ausstellungsbesuch "Apropos sex"

Eine Tagesfahrt zur politischen Bildung für Frauen mit Ausstellungsbesuch "Apropos Sex" findet am 06. September 2025 nach Frankfurt statt. Mehr lesen


Auf dem Foto ist die Fahne der LBTIQ-Community zu sehen.
23.04.2025

Internationaler Tag gegen Homophobie und Transfeindlichkeit

Der Internationale Tag gegen Homophobie und Transfeindlichkeit seit 2005 jährlich am 17. Mai als Aktionstag begangen, um weltweit auf… Mehr lesen


Auf dem Bild ist die Nummer des Hilfetelefons 116016 grafisch dargestellt.
03.03.2025

Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"

Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" bietet Frauen in Not an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr Unterstützung und ist kostenfrei unter der 116… Mehr lesen


Info-Bereich

Aktuelle Informationen

Navigationkachel Livestream Kreistagssitzung: Zum Livestream der Kreistagssitzung

Informationen Afrikanische Schweinepest (ASP) und Blauzungenkrankheit

Navigationsbild Informationen zur Maul- und Klauenseuche

Mach Dich strack

Mitarbeiter A bis Z

Bild zu Öffnungszeiten

Ansprechpartnerinnen

Frau Bärbel Spohr
Telefon:
05681/775-1570
E-Mail senden

Frau Gerlinde Eckhardt
Telefon:
05681/775-1571
E-Mail senden

Frau Heidi Hassenpflug
Telefon:
05681/775-1572
E-Mail senden

Frau Simone Kerste-Johne
Telefon:
05681/775-1573
E-Mail senden

Büro für Frauen und Chancengleichheit Schwalm-Eder
Parkstraße 6
34576 Homberg (Efze)

Sprechzeiten

Montag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 17:30 Uhr
Freitag:
von 08:00 bis 13:00 Uhr

Für Termine zu den genannten Sprechzeiten bitten wir um eine Vereinbarung per Telefon oder E-Mail.

Newsletter

Gerne können Sie sich für den Newsletter des Büros für Frauen und Chancengleichheit Schwalm-Eder anmelden und somit immer die aktuellesten Informationen erhalten: Anmeldung Newsletter Frauenbüro  

Download  

Flyer Büro für Frauen und Chancengleichheit Schwalm-Eder

Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt - Infos zur Istanbul-Konvention

Auf dem Weg zur Entgeltgleichheit

Elterngeld, ElterngeldPlus und Elternezit

Elternzeit und Elterngeld - Regelungen im Überblick

Elternzeit, Wiedereinstieg und flexible Arbeitsmodelle erfolgreich vereinbaren

Leitfaden zum Mutterschutz

Seitenfuss

teilen

Facebook
WhatsApp
  • Schwalm-Aue
  • Kreiselternbeirat
  • Logo Kinderhospizdienst
  • Nordhessen_PARITÄT
  • Hephata
  • Jobcenter
  • Diakonie
  • Kultursommer
  • Elternschule
  • Bundesagentur für Arbeit
  • AVW
  • Europabad Schwalmstadt
  • Naturpark Knüll
  • Region_Kellerwald_Edersee
  • Wasserverband_Schwalm
  • Zweckverband "Interkommunale Zusammenarbeit Schwalm-Eder-West"
  • Interkommunale Zusammenarbeit Mittleres Fuldatal
  • LWV-Hessen
  • Naturpark_Kellerwald_Edersee
  • KBG
  • HLG
  • Naturpark_Habichtswald
  • Energiegenossenschaft Schwalm-Knüll eG
  • EAM
  • ZV_Schwalm
  • ZVA
  • Breitband-Nordhessen-GmbH
  • ekom21
  • Starthilfe
  • ALF
  • Eigenbetrieb
  • NVV
  • Sparkasse Schwalm Eder
  • Logo Zweckverband Knüll
  • Sportkreis Schwalm Eder
  • Schwalm-Aue
  • Kreiselternbeirat
  • Logo Kinderhospizdienst
  • Nordhessen_PARITÄT
  • Hephata
  • Jobcenter
PrevNext
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35

Kontakt

Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises
Parkstraße 6
34576 Homberg (Efze)
05681/775-0
05681/775-1515
info@schwalm-eder-kreis.de
https://www.schwalm-eder-kreis.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
gem. § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 113057217

Schwalm-Eder-Kreis App im Apple App Store
Schwalm-Eder-Kreis App im Google Play Store

Schnellzugriff

  • Anfahrtsbeschreibung
  • Ansprechpartner A bis Z
  • Bürgerinfoportal
  • Dienstleistungen A bis Z
  • Fachbereiche & Arbeitsgruppen
  • Gremieninfoportal
  • Servicenummern

Service

  • Impressum
  • Datenschutz & Recht
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Sitemap

Öffnungszeiten

Montag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 17:30 Uhr
Freitag:
von 08:00 bis 13:00 Uhr

Für Termine zu den genannten Sprechzeiten bitten wir um eine Vereinbarung per Telefon oder E-Mail.

Einzelne Bereiche können abweichende Öffnungszeiten haben: Arbeitsgruppen mit abweichenden Öffnungszeiten


© Schwalm-Eder-Kreis 2025

  • Impressum
  • Datenschutz & Recht
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Sitemap
Navigation
  • Home
  • Unser Landkreis
    • Grußwort
    • Daten, Zahlen und Fakten
    • Imagefilme
    • Kreisgeschichte
    • Partnerschaften
    • Städte u. Gemeinden
    • Urlaub im Schwalm-Eder-Kreis
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Auftragsvergaben
    • Führerscheinumtausch
    • Hilfe für die Ukraine | Допомога Україні
      • Hilfe für die Ukraine
        • Sonderseite Ukraine
        • Ärztliche Behandlung
        • Integreat App
        • Wohnraumangebot für Geflüchtete
        • Corona Informationen
        • Kontakt in den Kommunen
        • Abrechnung Krankenbehandlung
        • Спеціальна інформація про Україну
        • Integreat App
        • Інформаційний коронавірус
        • Лікування
        • контакти в муніципалітетах
    • Kreistag live
    • Medizinstipendium
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungskalender
  • Bildung, Kultur & Ehrenamt
    • Bildungslandschaft Schwalm-Eder
      • Büro für Frauen und Chancengleichheit
    • Kultur im Schwalm-Eder-Kreis
    • Koordinierungsstelle Ehrenamt Schwalm-Eder
      • Ehrenamtstag
    • Volkshochschule Schwalm-Eder
  • Bürgerservice
    • Anfahrtsbeschreibung
    • Ansprechpartner A bis Z
    • Beauftragte
    • Büro für Frauen und Chancengleichheit
    • Dienstleistungen A bis Z
    • Formulare
    • Geo Daten
      • GDI Nordosthessen
      • Geodaten im Netz
      • Geoinformationssystem des Kreises
      • Geoportal Nordhessen
    • Notfallnummern
    • Öffnungszeiten
    • Online Termine & Online Services
    • Servicenummern
    • Verwaltungsportal Hessen
  • Energie & Klimaschutz
    • Aktuelles
    • Energieimpulsberatung
    • Förderprogramme & Preise
    • Aktivitäten des Kreises
    • Angebote für Schulen
  • Gesundheit, Verbraucherschutz & Veterinärwesen
    • Aktuelle Informationen zum Masernschutzgesetz
    • Gesundheitsamt
    • Gemeindepflegerinnen
    • Medizinstipendium
    • Verdienstausfallentschädigung
    • Veterinäramt
  • Jugend, Familie und Soziales
    • Beratungsstelle
    • Jugend und Familie
    • Help Point u27
    • Jugendberufsagentur
    • Soziales
    • Vielfältig VEREINt
    • WIR-Vielfaltszentrum
    • Wohnraumangebot für Geflüchtete
    • Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson
  • Politik & Wahlen
    • Ausschüsse
    • Beteiligungen
    • Bürgerinfoportal
    • Dezernenten
    • Gremieninfoportal
    • Kommissionen & Gremien
    • Kreistag
    • Kreisausschuss
    • Wahlen
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Informationen für Pressevertreter
    • Informationsmaterial
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Pressemeldungen
  • Verwaltung
    • Haushaltsplan, Jahresabschluss & Gesamtabschluss
    • Fachbereiche & Arbeitsgruppen
    • Organisationsplan
    • Satzungen
    • Wir als Arbeitgeber
      • Express-Bewerbung
  • Wirtschaftsförderung
    • Aktuelles
    • Arbeitsmarktförderung
    • Förderprogramm Rad- und Wanderwege
    • Förderprogramm zur Stärkung alter Ortskerne
    • Standortmarketing
    • Dorf- und Regionalentwicklung
    • Newsletter
    • Wirtschaftsförderung
    • Wohnungsbauförderung

Wir möchten unsere Website so attraktiv wie möglich gestalten. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung für folgende Zwecke: Technisch notwendig, Besucher-Statistiken, Verbesserung der Nutzungserfahrungen & Social Media. Die Einstellung kann jederzeit unter Datenschutzerklärung angepasst werden.

Konfigurieren