„Nein.“ ist ein vollständiger Satz – Grenzen setzen lernen
Online-Workshop für Frauen am Montag, 6. März – Teilnahme kostenlos
Das Büro für Frauen und Chancengleichheit des Schwalm-Eder-Krieses bietet am Montag, 6. März, einen Online-Workshop für Frauen zum Thema Grenzen setzen an. Der Workshop findet von 18 bis 19:30 Uhr statt. Die Veranstalterinnen erläutern, dass Frauen dazu neigen, anderen zuliebe „Ja“ zu sagen, also etwas über sich ergehen und mit sich machen zu lassen, obwohl sie innerlich ein deutliches „Nein“ spüren.
Hinter diesem „über sich ergehen lassen“ kann die Angst vor Ablehnung und das Bedürfnis, gemocht zu werden, stecken. Ein wichtiger erster Schritt ist zu lernen, die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und sich selbst wertzuschätzen. Ein selbstbestimmtes „Nein“ zu anderen ist oft ein „Ja“ zu sich selbst.
Die Referentin Tessa Koschig ist systemischer Coach sowie Kriminalrätin aus Wiesbaden. Die kostenfreie Online-Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V. und dem Büro für Frauen und Chancengleichheit des Schwalm-Eder-Kreises.
Direkte Anmeldungen sind hier möglich. Nähere Informationen gibt es außerdem beim Büro für Frauen und Chancengleichheit des Landkreises unter Tel. 05681-775 191 oder per Email unter baerbel.spohr@schwalm-eder-kreis.de