Landrat Becker und Personalleiter Tobias Heipel begrüßen den neuen Ausbildungsjahrgang
Im Rahmen eines Kennenlernfrühstücks hatten die Auszubildenden und Studierenden in der Kreisverwaltung Schwalm-Eder die Möglichkeit, sich mit Landrat Becker über ihre ersten Eindrücke und Erfahrungen auszutauschen.
In lockerer Runde ließ der Landrat sich aus erster Hand berichten, wie die Auszubildenden ihre ersten Monate in der Kreisverwaltung empfunden haben. Die Nachwuchskräfte schilderten durchgehend positiven Erfahrungen und Eindrücke in ihrem bereits zweiten Einsatzgebiet innerhalb der Kreisverwaltung.
Besonders hervorgehoben wurde das hohe Engagement der Ausbilderinnen und Ausbilder im Kreishaus, die sich mit viel Zeit und Leidenschaft der Unterweisung des Verwaltungsnachwuchses widmen und immer mit einem offenen Ohr für Fragen zur Verfügung stehen.
Auch den einen oder anderen Verbesserungsvorschlag konnten die Neulinge der Behördenleitung auf direktem Wege mitgeben. Landrat Becker und Personalleiter Tobias Heipel nahmen diese gerne an, um die Abläufe der Ausbildung in der Kreisverwaltung weiterhin zu optimieren. „Seien Sie neugierig und scheuen Sie sich nicht davor, mit Fragen, Problemen oder Anregungen auf uns zuzukommen.“, ermunterte Landrat Becker die jungen Beschäftigten.
Zum 1. September 2022 haben acht Auszubildende ihre Ausbildung und vier Studenten ihr Studium begonnen.
In der zukunftsorientierten Kreisverwaltung spielt die Ausbildung von Nachwuchskräften eine große Rolle.