Kräuterseminare im Wildpark Knüll „Leckereien am Wegesrand“
Die Phytotherapeutin und Kräuterfrau Anna Hutter bietet auch in diesem Sommer im Naturzentrum Wildpark Knüll Kräuterseminare an.
Den Anfang machen die „Leckereien am Wegesrand“ am Samstag, 27. Mai. Wie zum Beispiel Brennnessel oder Giersch schmecken und sich zu einem leckeren Gericht verkochen lassen, können Interessierte von 10 bis 14 Uhr unter der Leitung der Kräuterfrau erfahren. Heute gelten viele heilende und leckere Kräuter als Unkraut. Doch sind es genau diese Kräuter, die heilende Wirkung an Menschen weitergeben können, weiß die Kräuterfrau zu berichten. Die Teilnehmer erfahren, was alles essbar ist und lernen bei einem Kräuterspaziergang Pflanzen in ihrer Wirkung und Anwendung kennen. Zum Abschluss des Seminars wird gemeinsam ein Menü aus den gesammelten Wildkräutern zubereitet und verköstigt. Die Kosten der Veranstaltung belaufen sich auf 35 € pro Person, darin sind Materialkosten und ein Skript sowie der Eintritt in den Wildpark enthalten.
Um Mensch, Tier und Pflanze dreht sich eine Kräutertour rund um den Wildpark Knüll am Samstag, den 24. Juni. Von 14 bis 16 Uhr wird Anna Hutter mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nach Kräutern Ausschau halten, die für Menschen hilfreich, lecker und heilend sind und gleichzeitig für Honig- und Wildbienen Nahrung bieten. Denn viele Kräuter, die sich in der Küche und der Hausapotheke einsetzen lassen, dienen gleichzeitig als Bienenweide und sichern das Überleben der wichtigen Sechsbeiner. Darüber hinaus können die Teilnehmer aus Honig heilsame und leckere Hausmittel herstellen. Die Veranstaltung richtet sich an Erwachsene.
Am Sonntag, 23 Juli, gilt es, alte Hausmittel neu zu entdecken. Die meisten kennen noch die alten Hausmittel, die die Großmütter für alle Lebenslagen parat hatten. Doch wie kocht man eine Salbe oder setzt eine Tinktur an? In diesem Kurs können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Welt der Kräuterzubereitung eintauchen. Bei einem Kräuterspaziergang lernen sie einheimische Wildkräuter kennen, sammeln diese und bereiten anschließend bereits einige Hausmittel selbst zu. Zudem können die Teilnehmer viele Anregungen für eine eigene kleine Hausmittelsammlung mit nach Hause nehmen. Das Seminar startet um 14 Uhr, dauert 4 Stunden und kostet 35,- inkl. Skript und Materialkosten.
Anmeldung und Informationen zu allen Kräuterseminaren erfolgen direkt bei der Seminarleiterin Anna Hutter unter 05682/73 55 575.