Epidemie
Bekannte Pandemien sind die Pest im Mittelalter, Cholera im 18. Jahrhundert, Grippe zu Beginn sowie AIDS im ausgehenden 20. Jahrhundert.
Die Grippe-Pandemie von 1918 verursachte weltweit je nach Schätzung zwischen 25 und fast 50.000.000 Todesopfer.
Zur Verhütung von der Ausbreitung von pandemischen Erkrankungen dient eine Vielzahl von Maßnahmen. Diese können von Aufklärungsmaßnahmen über infektionshygienische Maßnahmen (z. B. die Absonderung von Erkrankten) bis zu bevölkerungsweiten Impfprogrammen reichen. Die konkreten zu treffenden Maßnahmen hängen von der Erkrankung und den lokalen Rahmenbedingungen ab.
Für Termine zu den genannten Sprechzeiten bitten wir um eine Vereinbarung per Telefon oder E-Mail.