Anzeige von Feuerwerken
- Anzeige von Feuerwerken
- Anzeige von Feuerwerken durch Erlaubnisinhaber
- Ist für Personen mit einer Erlaubnis nach § 27 SprengG
- Ist für Unternehmer mit einer Erlaubnis nach § 7 SprengG
- Anzeigefrist in der Regel 2 Wochen vor dem Feuerwerk
-
Zuständigkeit für die Entgegennahme der Anzeige: örtliche Ordnungsbehörden in Hessen
Vor dem Abbrennen von Feuerwerk muss der Inhaber der Erlaubnis das Feuerwerk der zuständigen Behörde anzeigen. Dies gilt ganzjährig für Feuerwerke mit pyrotechnischen Gegenständen insbesondere der Kategorien F2, F3 und F4.
Wenn Sie als Erlaubnisinhaber ein Feuerwerk machen möchten, ist dieses zwei Wochen vorher bei der örtlichen Ordnungsbehörde anzuzeigen. Sind in unmittelbarer Nähe Eisenbahnanlagen, Flughäfen oder Bundeswasserstraßen muss die Anzeige 4 Wochen vor dem Feuerwerk gemacht werden.
Zuständig für die Empfangnahme der Anzeige ist die jeweilige Ordnungsbehörde der Stadt oder Gemeinde.
Diese leitet eine Kopie der Anzeige an das jeweils zuständige Regierungspräsidium weiter.
Die Vollzugsdezernate für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik bei den Regierungspräsidien Darmstadt, Gießen und Kassel sind für die Überwachung vom Aufbau und Abbrennen des Feuerwerkes zuständig.
Sie können das Verfahren auch elektronisch über den Einheitlichen Ansprechpartner abwickeln
- Widerspruch gegen die Kostenentscheidung
-
Klage vor dem Verwaltungsgericht
Für die Kontrolle von Feuerwerken sind in Hessen auch die Regierungspräsidien zuständig.
Das Abbrennen von Feuerwerk ist von Erlaubnisinhabern anzuzeigen. Wer keine Erlaubnis hat, benötigt dagegen eine Ausnahmegenehmigung zum Abbrennen eines Feuerwerks außerhalb von Silvester.
- Sie benötigen eine Erlaubnis nach § 7 oder § 27 des Sprengstoffgesetzes.
- Sofern die Erlaubnis die Fachkunde nicht enthält, benötigen sie zusätzlich den Befähigungsschein nach § 20 SprengG
- Da insbesondere der Befähigungsschein befristet ist, muss dieser am Tag des Feuerwerks gültig sein
-
Die Kategorien der pyrotechnischen Gegenstände, die Sie verwenden möchten, müssen eingetragen sein (außer Kategorien F1, F2, T1)
- Sie müssen eine Anzeige machen und alle notwendigen Unterlagen einreichen.
- Die Unterlagen werden dann von der zuständigen Behörde geprüft.
- Nach erster Prüfung erhält das zuständige Regierungspräsidium eine Kopie der Anzeige.
- Bei Nachfragen oder Unklarheiten wird Sie die Behörde kontaktieren und Sie gegebenenfalls zu einem persönlichen Gespräch einladen.
-
Sie erhalten eine Anzeigebestätigung und einen Kostenbescheid
- At least 2 weeks before
- in the immediate vicinity of railway facilities, airports or federal waterways that are maritime waterways, the notification must be made at least 4 weeks in advance.
Gebühren:
For the receipt and processing of the notification, the local regulatory authorities may charge fees in the amount of 40.00 Euro - 300.00 Euro.
- Gebühr: 60.0 EUR 800.0 EUR