Internationaler Tag gegen Homophobie und Transfeindlichkeit
Der IDAHOBIT (International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia) wird international seit 2005 jährlich am 17. Mai als Aktionstag begangen, um weltweit auf Diskriminierung, Gewalt und Verfolgung queerer Personen aufmerksam zu machen.
Das Datum wurde gewählt, da die Weltgesundheitsorganisation WHO am 17. Mai 1990 den Beschluss fasste, Homosexualität aus ihrem internationalen Diagnoseschlüssel für Krankheiten (ICD) zu streichen.
Transgeschlechtlichkeit wurde erst 2018 aus dem Diagnoseschlüssel gestrichen und in Deutschland 2022 in Kraft gesetzt. Der IDAHOBIT erinnert damit auch an die Folgen struktureller Diskriminierung sowie deren Überwindung durch zivilgesellschaftliches Engagement.
Quelle: Hessisches Ministerium für Arbeit, Intergration, Jugend und Soziales
Für nähere Informationen, auch in unserer Region, empfehlen wir: https://www.lsbtiq-hessen.net/
Ebenfalls hinweisen möchten wir auf die Beratungsstelle eigenMächtig e. V. in Kassel:
eigenMächtig e.V. bietet in der Stadt Kassel Beratung und ambulante Unterstützung für Frauen und Trans*, die in ihrer Lebensgeschichte emotionale, körperliche und sexualisierte Gewalt sowie Vernachlässigung erfahren haben.