Schnellnavigation Seitenkopf Info-Bereich Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss Subnavigation
Seitenkopf
Zur Startseite: www.schwalm-eder-kreis.de
Schwalm-Eder-Kreis - Der Kreis mit den schönsten Ecken
  • Zur Startseite
  • Kontakt und Servicenummern
  • Icon facebook
  • Icon instagram
  • Icon youtube
  • Icon LinkedIn

Wird oft gesucht...

Mitarbeitende A-Z
Fachbereich & Arbeitsgruppen
Pressemeldungen
Online-Services
Online KFZ Zulassung
Dienstleistungen A-Z
Bürgerservice
Veterinärwesen
Volkshochschule
Subnavigation
Sie befinden sich hier:
Startseite

80.1 - Wirtschaft, Wohnungsbau, Tourismus

Inhaltsbereich
Info
Dienstleistungen
Beratungen
Kontakte
Zuständigkeiten
Sprechzeiten

Die Wirtschafts- und Strukturförderung steht Ihnen mit einem breiten Spektrum an Beratungskompetenz für sämtliche Fragen rund um Ihre unternehmerischen Aktivitäten zur Verfügung.

Durch zielorientierte Beratung und Betreuung unterstützt die Wirtschafts- und Strukturförderung Existenzgrüner und Existenzgründerinnen sowie kleine und mittelständische Unternehmen bei der Planung und Umsetzung ihrer betrieblichen Vorhaben.

Dabei bieten wir Ihnen:

  • Beratungen im Rahmen der monetären Wirtschaftsförderung (Förderinstrumente und Finanzierungshilfen zu den Bereichen Gründung, Betriebsverlagerungen und –erweiterungen, energetische Maßnahmen, etc.)
  • Standortberatung

(Unterstützung bei der Suche nach dem geeigneten Unternehmensstandort, Gewerbeflächen und –Immobilien, Vermittlung von Kontakten zu Projektentwicklern)

Grundlegendes Ziel ist dabei die Verbesserung der Rahmenbedingungen sowie der Standortfaktoren durch den Ausbau wirtschaftsnaher Infrastruktur sowie die Bündelung aller vorhandenen Kräfte, um im überregionalen Wettbewerb bestehen zu können und dem demographischen Wandel entgegen zu wirken.

Weiterhin sind wir Ansprechpartner im Bereich der sozialen Wohnraumförderung.

Im Einzelnen sind dies:
•    Förderung von selbstgenutztem Wohneigentum – Neubau (Hessen-Baudarlehen)
•    Förderung von selbstgenutztem Wohneigentum – Erwerb von Gebrauchtimmobilien (Hessen-Darlehen)
•    Förderung des behindertengerechten Umbaus von selbstgenutztem Wohneigentum
•    Modernisierung von Mietwohngebäuden
•    Neubau von Mietwohngebäuden
•    Die Beratung zu Fördermöglichkeiten und Finanzierungshilfen im Bereich von energieeinsparenden Maßnahmen an und in selbstgenutzten Wohngebäuden

Wir bieten den Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen aus dem Schwalm-Eder-Kreis weitreichende Informationen rund um die Themen Statistik und organisieren den Unternehmertrag des Zentrums der Wirtschaft im Schwalm-Eder-Kreis.

Statistik

Im Bereich Statistik werden die für den Schwalm-Eder-Kreis relevanten statistischen Daten zentral erfasst, verwertbar aufgearbeitet, gepflegt und regelmäßig aktualisiert. Hierzu gehören u.a. die Schwerpunkte „Arbeit, Gesundheit & Soziales“, „Bildung & Kultur“ sowie „Bevölkerung & Wahlen“.

Entwicklungsplanung

Die Regionalplanung, unterhalb der Landesplanung angesiedelt, stellt Ziele und Grundsätze der Landesplanung und Raumordnung auf, die im Regionalplan Nordhessen enthalten sind. Die Festsetzungen stehen im Einklang mit landesplanerischen Zielen und enthalten wiederum verbindliche Vorgaben für die Flächennutzungs- und Bebauungspläne der Kommunen. Die Arbeitsgruppe bereitet die Stellungnahmen aus Sicht des Schwalm-Eder-Kreises an die oberhalb angesiedelten Planungsbehörden vor. Bei Bauleit- und Flächennutzungsplanungen der Städte und Gemeinden erstellt die Arbeitsgruppe die Stellungnahmen des Fachbereichs Wirtschaftsförderung.

Unternehmertag

Der Unternehmertag als Veranstaltung des Zentrums der Wirtschaft im Schwalm-Eder-Kreis (ZWS) hat das Ziel, kompetente und renommierte Gastredner in den Schwalm-Eder-Kreis einzuladen, um den heimischen Unternehmerinnen und Unternehmern mit aktuellen Fragestellungen abseits des Tagesgeschäfts Impulse zu bieten. Darüber hinaus stellt der Unternehmertag eine Plattform zur Förderung der Kontaktpflege zwischen den Unternehmern da.

 

Dienstleistungen:

Förderung der Interkommunalen Zusammenarbeit von hessischen Kommunen
Gewerbegrundstücke - Standortinformationssystem Hessen
Gewerbegrundstücke kommunal
Tourismus

Beratungen:

Energieeffizient Bauen und Krediten - Beratung und Information
EU-Förderung - Beratung und Information
Förderprogramm Gemeinwesenarbeit - Beratung und Information
Förderung behindertengerechter Umbau von selbstgenutztem Wohneigentum - Beratung und Information
Förderung wirtschaftsnaher Infrastuktur - Beratung und Information
Hessenbaudarlehen/Hessendarlehen/Wohneigentumsprogramm - Beratung und Information
Klassifizierungs- u. Zertifizierungsverfahren für Ferienunterkünfte / Zertifizierungen - Beratung und Information
Nahmobilität - Beratung und Information
Regionalplanung - Beratung und Information
Standortmarketing - Beratung und Information
Unternehmensförderung - Beratung und Information
Unternehmensnachfolge - Beratung und Information
Wohnungsbauförderung - Beratung und Information

Ihre Kontakte:

Herr Dirk Blumenstein
05681/775-8012
Nachricht senden
Frau Annika Burghardt
05681/775-8042
Nachricht senden
Herr Stefan Cichosz
05681/775-8043
Nachricht senden
Frau Ulrike Fleischert
05681/775-8015
Nachricht senden
Frau Judith Sarah Fuchs
05681/775-8011
Nachricht senden
Frau Daniela Hassenpflug
05681/775-8013
Nachricht senden
Frau Renate Richter
05681/775-8010
Nachricht senden
Frau Elke Schellenberger
05681/775-8001
Nachricht senden
Frau Michaela Sinning
05681/775-8041
Nachricht senden

Sprechzeiten:

Montag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 17:30 Uhr
Freitag:
von 08:00 bis 13:00 Uhr

Für Termine zu den genannten Sprechzeiten bitten wir um eine Vereinbarung per Telefon oder E-Mail.

Info-Bereich

Aktuelle Informationen

Informationen Afrikanische Schweinepest (ASP) und Blauzungenkrankheit

Navigationsbild Informationen zur Maul- und Klauenseuche

Mach Dich strack

Mitarbeiter A bis Z

Bild zu Öffnungszeiten

Anschrift:

Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises, FB 80.1 - Wirtschaft, Wohnungsbau, Tourismus
Straße:
Parkstraße 6
PLZ/Ort:
34576 Homberg (Efze)

5681/775-8010
5681/775-8002
foerderberatung@schwalm-eder-kreis.de

Leitung:

Renate Richter
05681/775-8010
Nachricht senden

Seitenfuss

teilen

Facebook
WhatsApp
  • Schwalm-Aue
  • Kreiselternbeirat
  • Logo Kinderhospizdienst
  • Nordhessen_PARITÄT
  • Hephata
  • Jobcenter
  • Diakonie
  • Kultursommer
  • Elternschule
  • Bundesagentur für Arbeit
  • AVW
  • Europabad Schwalmstadt
  • Naturpark Knüll
  • Region_Kellerwald_Edersee
  • Wasserverband_Schwalm
  • Zweckverband "Interkommunale Zusammenarbeit Schwalm-Eder-West"
  • Interkommunale Zusammenarbeit Mittleres Fuldatal
  • LWV-Hessen
  • Naturpark_Kellerwald_Edersee
  • KBG
  • HLG
  • Naturpark_Habichtswald
  • Energiegenossenschaft Schwalm-Knüll eG
  • EAM
  • ZV_Schwalm
  • ZVA
  • Breitband-Nordhessen-GmbH
  • ekom21
  • Starthilfe
  • ALF
  • Eigenbetrieb
  • NVV
  • Sparkasse Schwalm Eder
  • Logo Zweckverband Knüll
  • Sportkreis Schwalm Eder
  • Schwalm-Aue
  • Kreiselternbeirat
  • Logo Kinderhospizdienst
  • Nordhessen_PARITÄT
  • Hephata
  • Jobcenter
PrevNext
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35

Kontakt

Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises
Parkstraße 6
34576 Homberg (Efze)
05681/775-0
05681/775-1515
info@schwalm-eder-kreis.de
https://www.schwalm-eder-kreis.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
gem. § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 113057217

Schwalm-Eder-Kreis App im Apple App Store
Schwalm-Eder-Kreis App im Google Play Store

Schnellzugriff

  • Anfahrtsbeschreibung
  • Ansprechpartner A bis Z
  • Bürgerinfoportal
  • Dienstleistungen A bis Z
  • Fachbereiche & Arbeitsgruppen
  • Gremieninfoportal
  • Servicenummern

Service

  • Impressum
  • Datenschutz & Recht
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Sitemap

Öffnungszeiten

Montag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
von 08:00 bis 12:00 Uhr
und 13:30 bis 17:30 Uhr
Freitag:
von 08:00 bis 13:00 Uhr

Für Termine zu den genannten Sprechzeiten bitten wir um eine Vereinbarung per Telefon oder E-Mail.

Einzelne Bereiche können abweichende Öffnungszeiten haben: Arbeitsgruppen mit abweichenden Öffnungszeiten


© Schwalm-Eder-Kreis 2025

  • Impressum
  • Datenschutz & Recht
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Sitemap
Navigation
  • Home
  • Unser Landkreis
    • Grußwort
    • Daten, Zahlen und Fakten
    • Imagefilme
    • Kreisgeschichte
    • Partnerschaften
    • Städte u. Gemeinden
    • Urlaub im Schwalm-Eder-Kreis
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Auftragsvergaben
    • Führerscheinumtausch
    • Hilfe für die Ukraine | Допомога Україні
      • Hilfe für die Ukraine
        • Sonderseite Ukraine
        • Ärztliche Behandlung
        • Integreat App
        • Wohnraumangebot für Geflüchtete
        • Corona Informationen
        • Kontakt in den Kommunen
        • Abrechnung Krankenbehandlung
        • Спеціальна інформація про Україну
        • Integreat App
        • Інформаційний коронавірус
        • Лікування
        • контакти в муніципалітетах
    • Kreistag live
    • Medizinstipendium
    • Stellenausschreibungen
    • Veranstaltungskalender
  • Bildung, Kultur & Ehrenamt
    • Bildungslandschaft Schwalm-Eder
      • Büro für Frauen und Chancengleichheit
    • Kultur im Schwalm-Eder-Kreis
    • Koordinierungsstelle Ehrenamt Schwalm-Eder
      • Ehrenamtstag
    • Volkshochschule Schwalm-Eder
  • Bürgerservice
    • Anfahrtsbeschreibung
    • Ansprechpartner A bis Z
    • Beauftragte
    • Büro für Frauen und Chancengleichheit
    • Dienstleistungen A bis Z
    • Formulare
    • Geo Daten
      • GDI Nordosthessen
      • Geodaten im Netz
      • Geoinformationssystem des Kreises
      • Geoportal Nordhessen
    • Notfallnummern
    • Öffnungszeiten
    • Online Termine & Online Services
    • Servicenummern
    • Verwaltungsportal Hessen
  • Energie & Klimaschutz
    • Aktuelles
    • Energieimpulsberatung
    • Förderprogramme & Preise
    • Aktivitäten des Kreises
    • Angebote für Schulen
  • Gesundheit, Verbraucherschutz & Veterinärwesen
    • Aktuelle Informationen zum Masernschutzgesetz
    • Gesundheitsamt
    • Gemeindepflegerinnen
    • Medizinstipendium
    • Verdienstausfallentschädigung
    • Veterinäramt
  • Jugend, Familie und Soziales
    • Beratungsstelle
    • Jugend und Familie
    • Help Point u27
    • Jugendberufsagentur
    • Soziales
    • Vielfältig VEREINt
    • WIR-Vielfaltszentrum
    • Wohnraumangebot für Geflüchtete
    • Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson
  • Politik & Wahlen
    • Ausschüsse
    • Beteiligungen
    • Bürgerinfoportal
    • Dezernenten
    • Gremieninfoportal
    • Kommissionen & Gremien
    • Kreistag
    • Kreisausschuss
    • Wahlen
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Informationen für Pressevertreter
    • Informationsmaterial
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Pressemeldungen
  • Verwaltung
    • Haushaltsplan, Jahresabschluss & Gesamtabschluss
    • Fachbereiche & Arbeitsgruppen
    • Organisationsplan
    • Satzungen
    • Wir als Arbeitgeber
      • Express-Bewerbung
  • Wirtschaftsförderung
    • Aktuelles
    • Arbeitsmarktförderung
    • Förderprogramm Rad- und Wanderwege
    • Förderprogramm zur Stärkung alter Ortskerne
    • Standortmarketing
    • Dorf- und Regionalentwicklung
    • Newsletter
    • Wirtschaftsförderung
    • Wohnungsbauförderung

Wir möchten unsere Website so attraktiv wie möglich gestalten. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung für folgende Zwecke: Technisch notwendig, Besucher-Statistiken, Verbesserung der Nutzungserfahrungen & Social Media. Die Einstellung kann jederzeit unter Datenschutzerklärung angepasst werden.

Konfigurieren